Universeller Motorkollektor für Elektrowerkzeuge
Ein Kollektorkommutator ist ein beweglicher Teil eines elektrischen Drehschalters in Elektromotoren und Stromgeneratoren, der die Stromrichtung zwischen dem Rotor und dem externen Stromkreis periodisch umkehrt. Es besteht aus einem Zylinder, der aus mehreren Metallkontaktsegmenten auf dem rotierenden Anker der Maschine besteht. Der Kommutator ist eine Komponente eines Motors; Es gibt auch zwei oder mehr stationäre elektrische Kontakte, sogenannte „Bürsten“, die aus einem weichen Leiter wie Kohlenstoff bestehen und gegen den Kommutator drücken und bei der Drehung einen Gleitkontakt mit aufeinanderfolgenden Segmenten des Kommutators herstellen.
Kollektor-Kommutator-Anwendung
Kollektorkommutatoren werden in Gleichstrommotoren, Generatoren und Universalmotoren verwendet. In einem Motor versorgt der Kommutator die Wicklungen mit elektrischem Strom. Durch die Umkehr der Stromrichtung in den rotierenden Wicklungen bei jeder halben Umdrehung wird eine gleichmäßige Rotationskraft (Drehmoment) erzeugt. In einem Generator nimmt der Kommutator den in den Wicklungen erzeugten Strom auf, wobei er bei jeder halben Umdrehung die Stromrichtung umkehrt und als mechanischer Gleichrichter dient, um den Wechselstrom aus den Wicklungen in unidirektionalen Gleichstrom im externen Lastkreis umzuwandeln.
Parameter des Kollektorkommutators
Produktname: | Universeller Motorkollektor-Ankerkollektor |
Material: | Kupfer |
Typ: | Hakenkommutator |
Lochdurchmesser: | 10mm |
Außendurchmesser: | 23,2 mm |
Höhe: | 18mm |
Scheiben | 12P |
Mindestbestellmenge | 10000P |
Bild des Kollektorkommutators