So wählen Sie Glimmerplatten-Isoliermaterial für die Kommutatorherstellung aus

2022-07-05

Die Kommutatorglimmerplatine, auch Kommutatorglimmerplatine genannt, ist eines der wichtigsten Isoliermaterialien in Gleichstrommotoren. Es gibt zwei Hauptmaterialien für die Herstellung von Kommutator-Glimmerplatten: eines ist eine kleinflächige Glimmerplatte und das andere ist pulverförmiges Glimmerpapier. Damit das Produkt die erforderliche Dicke erreicht, muss die Glimmerplatte aus Glimmerplatten gefräst oder poliert werden. Beim Pressen werden die beiden Seiten mit unterschiedlichem Linerpapier und Leinwand ausgekleidet, so dass die Dicke gleichmäßig ist und die innere Dichtheit nach dem Pressen erreicht wird. Wenn das Glimmerpulverpapier zur Herstellung der Glimmerpulverplatte verwendet wird und die Pressbedingungen gut sind, kann der Mahl- oder Schleifvorgang entfallen.

Darüber hinaus werden je nach den unterschiedlichen Isolationsstufen des Motors und den Anforderungen an Lichtbogen- und Feuchtigkeitsbeständigkeit Schellack, Polyesterfarbe, Melaminpolysäurefarbe, wässrige Ammoniumphosphatlösung, zyklischer Harzkleber oder modifizierte Silikonfarbe als Klebstoffe verwendet stellen verschiedene Arten von Glimmerplatten her.

Durch die Verwendung von Schellack können Kommutator-Glimmerplatten hergestellt werden, die eine Temperatur von 100 °C und mehr erreichen können, einschließlich Kommutator-Wolkenplatten für Hochgeschwindigkeitsmotoren. Der Nachteil ist jedoch, dass die Produktionseffizienz gering ist.

Es ist besser als Schellack, Polysäureharz zu verwenden, das aus Ortho-Jasmonsäureanhydrid und Glycerin kondensiert ist. Glimmerplatten lassen sich leicht abziehen und aufkleben, außerdem kann der Prozess des Anbringens von Glimmerplatten automatisiert werden, sodass eine große Anzahl von Vermietern Kommutator-Glimmerplatten herstellen kann. . Der Nachteil besteht jedoch darin, dass sich in der Glimmerplatte unpolymerisiertes Harz befindet und die Depolymerisation des Harzes in der Glimmerplatte unter dem Einfluss von hoher Temperatur und hohem Druck verstärkt wird. zur Oberfläche des Motorkommutators.

Wenn Sie eine Kommutator-Glimmerplatte aus Polysäureharz als Hochtemperaturmotor zur Isolierung des Kommutators eines Zugkrans oder eines großen Motors verwenden, muss diese vor der Verwendung erhitzt werden. Dadurch wird beim Pressen des Kommutators der Harzausfluss reduziert, was auch die Zuverlässigkeit des Kommutators im Betrieb gewährleistet.

Durch die Verwendung von Anfu-Pulver als Klebstoff kann sichergestellt werden, dass sich die Leistung der Kommutator-Glimmerplatine unter den Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur (200 °C oder höher) nicht verändert. Auch die Schrumpfungsrate ist geringer als bei anderen Glimmerplatten und die hohe Temperaturbeständigkeit liegt bei über 600 °C. Daher ist seine Qualität im Allgemeinen höher als die der oben genannten verschiedenen Glimmerplatten und auch der Anwendungsbereich ist breiter.

Die Glimmerplatte aus Epoxid- oder Melamin- und Polysäureharz weist eine gute Lichtbogenbeständigkeit auf und wird in Hochgeschwindigkeits-Gleichstrommotoren verwendet.

Die Glimmerplatte aus modifiziertem organischem Harz hält hohen Temperaturen stand und wird in speziellen Strömungsmotoren verwendet.

NIDE liefert verschiedene Glimmerplatinen und Kommutatoren, die hauptsächlich in den Bereichen Elektrowerkzeuge, bürstenlose Motoren, Motoren für neue Energiefahrzeuge, Haushaltsgeräte, Hubtische, Betten für medizinische Geräte und anderen Bereichen eingesetzt werden.
  • QR
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
google-site-verification=SyhAOs8nvV_ZDHcTwaQmwR4DlIlFDasLRlEVC9Jv_a8