2024-10-10
1. Isolierung zwischen den Schichten einer gedruckten Leiterplatte (PCB): PMP -Isolierungspapier wird verwendet, um die leitenden Schichten einer PCB zu isolieren, um Kurzschaltungen zu verhindern.
2. Isolierung von Transformatoren und Motoren: PMP -Isolationspapier wird verwendet, um die Spulen von Motoren und Transformatoren zu isolieren, um elektrische Lichtbögen und Durchbrüche aufgrund von Wärme zu verhindern.
3. Isolierung in Kondensatoren: PMP -Isolationspapier wird in Kondensatoren verwendet, um die Metallplatten zu trennen und die elektrische Entladung zu verhindern.
1. Ausgezeichnete Eigenschaften der elektrischen Isolierung: PMP -Isolierungspapier bietet eine zuverlässige elektrische Isolierung, selbst bei hohen Temperaturen und in rauen Umgebungen.
2. Chemischer Resistenz: PMP -Isolationspapier ist resistent gegen Chemikalien, wodurch es für die Verwendung in harten chemischen Umgebungen geeignet ist, in denen andere Isolatoren versagen können.
3. Feuchtigkeitsresistenz: PMP-Isolationspapier ist feuchtigkeitsresistent, wodurch es für die Verwendung in feuchten Umgebungen geeignet ist, in denen andere Isolatoren feucht werden und ihre Isolationseigenschaften verlieren können.
Zusammenfassend ist PMP -Isolationspapier ein ausgezeichneter elektrischer Isolator, der in der Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Die hervorragenden Eigenschaften für elektrische Isolierungen sind für die Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich Isolierung in Transformatoren, Motoren und Kondensatoren. Sein chemischer und Feuchtigkeitswiderstand machen es für den Einsatz in harten Umgebungen geeignet. Wenn Sie eine zuverlässige elektrische Isolierung benötigen, sollten Sie PMP -Isolationspapier in Betracht ziehen.
1. L. Zhang, et al. 2020. "Untersuchung der Isolationseigenschaften von PMP -Isolationspapier unter verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen." IEEE-Transaktionen zu Dielektrikum und elektrischer Isolierung 27 (3): 801-808.
2. S. Li, et al. 2019. "Auswirkung der Oberflächenentladung auf die dielektrischen Eigenschaften von PMP -Isolierungspapier." Journal of Electrical Engineering and Technology 14 (4): 1440-1446.
3. Y. Zhang, et al. 2018. Polymerverbundwerkstoffe 41 (S1): 244-248.
4. T. Liu et al. 2017. Transaktionen der China Electotechnical Society 32 (12): 267-273.
5. J. Wang, et al. 2016. "Oberflächenmodifikation von PMP -Isolationspapier mit Atmosphärendruckplasmakel." Journal of Adhäsion Science and Technology 30 (3): 277-285.
6. W. Li, et al. 2015. "Einfluss der Mikrostruktur auf die elektrischen und mechanischen Eigenschaften von PMP -Isolationspapier." Journal of Materials Science: Materialien in Elektronik 26 (10): 8052-8059.
7. X. Chen et al. 2014. "Auswirkung der Wärmebehandlung auf die Eigenschaften von PMP -Isolierungspapier." Journal of Wuhan University of Technology 29 (4): 863-866.
8. Y. Gao et al. 2013. "Studie zum Korrosionsverhalten von Kupfer in PMP -Isolationspapier - gesättigte CA (OH) 2 -Lösung." Moderne angewandte Wissenschaft 7 (7): 93-99.
9. Y. Wang, et al. 2012. "Elektrische Eigenschaften von PMP -Isolationspapier unter DC Electric Field und Temperatur." Journal of Electronic Materials 41 (5): 1095-1099.
10. Z. Li, et al. 2011. "Herstellung von PMP -Isolationspapier, modifiziert von SIO2 und seinen Eigenschaften." Polymer Engineering and Science 51 (5): 986-993.