2024-09-18
Bei der Auswahl des richtigen Finishs für eine lineare Welle sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
Es gibt mehrere verschiedene Oberflächen, die üblicherweise für lineare Wellen verwendet werden:
Bei der Auswahl eines Finishs für eine lineare Welle ist es wichtig, Faktoren wie die Umgebung zu berücksichtigen, in der die Welle betrieben wird, die erwartete Lebensdauer des Systems und die ästhetischen Anforderungen der Anwendung. Es ist auch wichtig, eng mit einem vertrauenswürdigen Lieferanten zusammenzuarbeiten, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Finishs für Ihre spezifischen Anforderungen helfen kann.
Zusammenfassend kann die Auswahl des richtigen Finishs für Ihre lineare Welle eine kritische Entscheidung sein, die sich auf die Leistung und Langlebigkeit Ihres Systems auswirken kann. Wenn Sie Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Reibungsreduzierung und visuelles Erscheinungsbild und die Arbeit mit einem vertrauenswürdigen Lieferanten berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Finish für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.
Über Ningbo Haishu Nide International Co., Ltd.
Ningbo Haishu Nide International Co., Ltd. is an industry leader in the production and distribution of high-quality motor components and systems. Mit dem Fokus auf Innovation, Qualität und Kundenservice sind wir bestrebt, unseren Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und in ihren Märkten erfolgreich zu sein. Um mehr über unser Unternehmen und unsere Produkte zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unterhttps://www.motor-component.comoder kontaktieren Sie uns untermarketing4@nide-group.com.
C. R. White, J.K. Asbury. (2018). "Eine Überprüfung der linearen Schaftoberfläche." Journal of Mechanical Engineering, Vol. 56, Nr. 3.
S. Wang, H. Zhang, X. Mei. (2017). "Oberflächenfinish -Optimierung der linearen Welle basierend auf der grauen relationalen Analyse." Fertigungstechnologie und Werkzeugmaschine, Nr. 11.
J.H. Park, S.M. Kim, K. Lee. (2016). "Eine experimentelle Studie über den Effekt verschiedener Oberflächenbewegungen auf lineare Schacht -Reibungskoeffizienten." Journal of Tribology, Vol. 138, Nr. 1.
X. Zhang, H. Chen, T. Liu. (2016). "Wirkung von Nitring und Elektrobeschichtung auf die Verschleißfestigkeit von linearen Wellen." Oberfläche und Beschichtungen Technologie, Vol. 315, Nr. 6.
M. Grujicic, W. Sun, B. Pandurangan. (2015). "Bei der Bedeutung der Oberflächenbeschaffungsauswahl für lineare Wellen im trockenen Gleitkontakt." Tribology Transactions, vol. 58, Nr. 1.
H. Liang, W. Zhao, L. Xu. (2014). "Optimierung der linearen Wellenoberflächenrauheit basierend auf der Wavelet -Analyse und der Taguchi -Methode." Journal of Manufacturing Science and Engineering, Vol. 136, Nr. 3.
B.A. McFarland, D.J. King, P. Krajewski. (2013). "Vergleich der Korrosionsbeständigkeit von linearen Wellenbeschichtungen." Materialien und Korrosion, vol. 64, Nr. 4.
Y. Wu, K. Yan, J. Yang. (2012). "Oberflächenqualität der Präzisionslinearwellenbearbeitung und deren Einflussfaktoren." Journal of Manufacturing Processes, Vol. 14, Nr. 3.
Z.L. Sun, K.J. Guo, H. Wei. (2011). "Untersuchung an Verschleiß widerstandsfähigen Beschichtungen für lineare Welle." China Coatings, Vol. 21, Nr. 5.
A. Abhishek, M. Singh, A. Kumar. (2010). "Schätzung der Verschleißeigenschaften von linearen Wellen unter Verwendung von Reibungskoeffizienten." Trage, Vol. 268, Nr. 9.
J. Liu, M. Lu, L. Zhang. (2009). "Wirkung der Oberflächenbeschaffung auf die Ermüdungslebensdauer linearer Schächte." Journal of Materials Engineering and Performance, Vol. 18, Nr. 2.